Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1229371
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Röntgenspektrometrische und röntgendosimetrische Untersuchungen der Strahlenqualitäten für Weichstrahlaufnahmen*
Roentgen spectrometric and Roentgen dosimetric measurements of beam quality for soft tissue radiography * Zusammenfassung der Vorträge, die auf der 2. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Med. Physik in München, Mai 1971, und der 52. Tagung der Deutschen Röntgengesellschaft in Düsseldorf, Mai 1971, gehalten wurden.Publication History
Publication Date:
08 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Spektren von Röntgenröhren mit Molybdänbzw. Wolframanode wurden mit einem Si-(Li-)Detektor gemessen. Diese Spektren wurden angeregt durch Spannungen, wie sie in der Weichstrahldiagnostik üblich sind. Die Beeinflussung der Spektren durch verschiedene Filterung wurde im Hinblick auf diese spezielle medizinische Anwendung untersucht. Anhand von Absorptionsmessungen und daraus gewonnenen Halbwertsschichtdickenkurven wurden Intensitäts-, Kontrast- und Dosisvergleiche durchgeführt. Bei diesen Messungen wurden Röntgenröhren mit Berylliumfenster und Vorfilter aus Aluminium bzw. Molvbdän benutzt.
Summary
The spectra of X-ray tubes with molybdenum-respectively tungsten-anode were measured by means of a Si-(Li-)detector. These spectra were excitated by voltages which are usually used in the soft tissue X-ray diagnosis. The influence of different filtration on spectra was examined with regard to this special medical application. By means of X-ray absorption measurements and half value layer thickness curves derived from these, comparisons of intensity, contrast and dose were made. For these measurements X-ray tubes were used with a beryllium window and pre-filter of aluminium and molybdenum.